Der Chorgesang im Solling befindet sich wie auch Anderenorts zur Zeit im Umbruch. Die Corona-Pandemie hat uns da gehörig "in die Suppe gespuckt". Chöre und Vereine versuchen jetzt, den Singbetrieb aufrecht zu halten, was nach langer einschränkender Phase nicht einfach ist. Viele ältere Sängerinnen und Sänger fühlen sich damit überfordert. Aber wie soll es weitergehen?
Tradition ist nicht das Aufbewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme. (Thomas Morus)
So lade ich Sie ein, stöbern Sie durch unsere Seiten und informieren Sie sich über uns, die Besonderheiten unseres Verbandes, unserer Mitgliedschöre und nicht zuletzt über die hoffentlich bald wieder stattfindenden zahlreichen Veranstaltungen im Sollinger Sängerbund e.V. !
Und sollten Sie noch nicht in einem unserer Mitgliedschöre mitsingen, so haben Sie hier die Möglichkeit, einen für Sie geeigneten Chor ins Auge zu fassen. Es lohnt sich und trägt auch hier zur Verjüngung bei. Nicht nur für den Chor, sondern auch für Sänger/innen, denn Singen hält jung!
Wenn Sie Fragen haben oder uns etwas mitteilen möchten, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf, oder schreiben Sie in unser Gästebuch! Wir freuen uns über jedes gutgemeinte Feedback.
Ihr Geschäftsführer und Webmaster
Ralf Bähre
Stand: 11.04.2022
Der Berg der Inzidenzen scheint zunächst überwunden, so lässt sich langsam wieder an einen geregelten Chorbetrieb denken. Nachfolgend sind Links zur aktuellen Lage in den Bundesländern aufgeführt:
für Niedersachsen gibt es hier Infos zur aktuellen Lage.
Für Hessen gelten diese Vorgaben.
Die Vorgaben in Nordrhein-Westfalen können beim Landesmusikrat NRW eingesehen werden.
Änderungen der Lage werden hier kurzfristig bekannt gegeben.